Ein Neubeginn mit visionärem Ansatz
Das alte bergische Einfamilienhaus in reizvoller Hanglage wurde vollständig entkernt und mit einem neuen Design in eine moderne, zweckmäßige Wohnstätte verwandelt.
Ziel war es, eine harmonische Verbindung zwischen zeitgemäßem Design und funktionaler Raumgestaltung zu schaffen. Dabei standen Licht, Raumgefühl und Naturverbundenheit im Mittelpunkt.
mehr erfahren
Offene Raumkonzepte und viel natürliches Licht
Im Obergeschoss entstanden großzügige Schlaf- und Wohnbereiche, die von großflächigen Fensterfronten geprägt. Sie maximieren hier den natürlichen Lichteinfall.
Durch den Einsatz von großformatigen Glasflächen und Schiebetüren wird der Innenraum mit natürlichem Licht durchflutet. Die großen Schlafräume im Obergeschoss bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur.
Die Verschattungssysteme werden digital durch Gira Smart Home-Technologie gesteuerte. So entsteht zu jeder Tag und Nachtzeit ein angenehmen Wohnklima. Durch diese fließende Verbindung zwischen Innen und Außen entsteht ein Gefühl Geborgenheit und von Freiheit zugleich.
Licht und Natur in perfekter Balance
Durch die gewählte Architektur entsteht hier im Zusammenspiel mit der Hanglage ein beeindruckendes lebendiges Spiel mit Höhen und Ebenen. Die offene Architektur verschmilzt nahtlos mit der umgebenden Natur.
Moderne Strukturen und innovative Beleuchtung
Das Haus lebt von klaren Linien. Modernen Tragkonstruktionen und eine emotionales Lichtkonzept sorgt für eine atmosphärische Beleuchtung der modernen Architektur.
Im Innenbereich sorgt das Lichtkonzept für gleichbleibend harmonische Licht, sowohl tagsüber als auch nachts.
Natürliche Lichtquellen und großzügige Außenräume
Der neu gestaltete Außenbereich bildet eine harmonische Einheit mit dem Haus: Ein Naturgarten mit Wildblumen, Stauden und Bäumen lädt zum Verweilen ein, während ein großzügiger Natur-Schwimmteich für Erholung sorgt. Die Hanglage ermöglicht es, das Grundstück optimal zu nutzen und vielfältige Außenräume zu schaffen.
Materialität und Verbindung zur Natur
Der Übergang zwischen dem Haus und der umgebenden Natur wird durch eine Natursteinfassade im unteren Bereich des Hauses betont. Diese verbindet das Bauwerk mit der Landschaft, schafft eine warme Atmosphäre. Sie unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung des Projekts.
Ein Rückzugsort für Körper und Seele
Im Souterrain entsteht auf großzügiger Fläche eine moderne Wellness-Landschaft. Hier finden die Bewohner Platz für Sauna, Dampfbad und ein großzügiges Schwimmbad – der perfekte Ort, um Körper und Geist zu regenerieren und die Natur von innen heraus zu genießen.
weniger anzeigen
Variante 1
Variante 2








